StudentsGoAbroad.com - Auslandsaufenthalte weltweit - Auslandspraktikum, Freiwilligenarbeit
StudentsGoAbroad.com - Auslandsaufenthalte weltweit - Auslandspraktikum, Freiwilligenarbeit
bg image //a.storyblok.com/f/69559/1920x1280/d20852ee3d/vietnam-3059529_1920.jpg

Freiwilligenarbeit ++ Praktikum ++ Vietnam

Was ist gut zu wissen, bevor Sie nach Vietnam reisen?

Eines unserer Programme bietet ein Praktikum in Hanoi an. Dies sind kleine Fakten, die Sie vielleicht vor Ihrem Aufenthalt in Vietnam wissen möchten!

Dong Van Plateau

Das Dong Van Plateau ist der erste, von der UNESCO seit 2010 anerkannte, Geopark in Vietnam und der zweite in Südostasien. Auf 2530km2 erstreckt sich das geschützte Gebiet zwischen Quan Ba, Yen Minh, Dong Van, Meo Vac in düstere Wälder und lange verschlungene Wege. Bei einem Besuch kann man endlos spazieren gehen und regionale Köstlichkeiten in den Bergdörfern probieren.

Fansipan (Phan Xi Pang)

website image

Der Fansipan ist der höchste Berg mit 3143 Metern in Vietnam und Indochina. Für Ökotouristen ist das so genannte “Dach von Indochina” ein absolutes Muss, da es eine große florale und tierische Vielfalt zu bestaunen gibt. Man kann dort anspruchsvolle mehrtägige-Wanderungen unternehmen aber auch im Tal den Blick auf den Berg genießen. Auf den Wanderungen begegnet man kleinen Dörfern mit freundlichen Einwohnern die sich um das leibliche Wohl der Wanderer kümmern.

Der kleine Mittagsschlaf zwischendurch

Kleiner Mittagsschlaf nach dem Mittagessen gehört in vielen Unternehmen zum guten Ton. Was uns als effektiven Deutschen vielleicht erst ein mal komisch aufstößt, ist in vietnamesischen Unternehmen auf der Tagesordnung. So auch das nach dem Mittagessen das Licht im Büro gedimmt wird und man seinen Kopf auf seinen Schreibtisch legt und für zwanzig Minuten ein Nickerchen hält

Phở - die vietnamesische Nudeln

Ein traditionelles Gericht, insbesondere in der Region Hanoi und Umgebung, ist die vietnamesische Nudelsuppe Phở. Angerichtet wird sie mit einer Fleischbrühe,darin gekochten Nudeln und kleinen Hünher- oder Rindfleischstückchen. Wahlweise wird das Gericht mit Soja-Sauce, Pfeffer, Zitronensaft, Fischsauce und Chilli-Sauce aufgepeppt. Interessant ist, dass die Phở immer in anderer Erscheinung auftritt: Mal als Suppe, dann als Frühlingsrolle und das nächste Mal als Salat? Nur die Grundzutaten bleiben immer gleich.

This might also be interesting for you