Slide 1 of 2

Dein Traum vom Praktikum in den USA
Webinar am 24. April 2025; 18:00 Uhr - Jetzt kostenlos anmelden!

Dein Traum vom Praktikum in den USA
Webinar am 24. April 2025; 18:00 Uhr - Jetzt kostenlos anmelden!

Dein Traum vom Praktikum in den USA
Webinar am 24. April 2025; 18:00 Uhr - Jetzt kostenlos anmelden!

bg image //a.storyblok.com/f/69559/1920x1331/6de3e626aa/zebra-4258909_1920.jpg

Jetzt Wird's Wild - Wildlife Freiwilligenprogramme Weltweit

Freiwilligenarbeit mit Tieren - Wildlife und Tierschutzprogramme

Die Freiwilligenprogramme umfassen verschiedenste Bereiche von Tierschutz, Tierpflege, Tiermedizin und Arbeiten im Wildlife in Südafrika, Kenia, Ecuador, Madagaskar, Sri Lanka und auf der Insel Bali. Hintergrund aller Programme ist dabei der Schutz von Tieren, die vom Aussterben bedroht sind oder vom Menschen misshandelt und vernachlässigt wurden. Volunteers können sich hier für verschiedene gefährdete Spezies einsetzen wie den Afrikanischen Pinguin, den Balistar und andere verschiedene Vogelarten, Geparden oder Schildkröten.

Wer meint, dass dies immer sehr monotone Arbeit ist, mag Recht haben, denn die Tiere müssen im geregelten Ablauf Tag für Tag gefüttert, artgerecht gepflegt und die Stationen sauber gehalten werden. Genau hier benötigen die örtlichen Tierpfleger jedoch Unterstützung. Nur wer seine Arbeit mit Hingabe leistet, wird schnell merken, dass diese Aufgabe keineswegs langweilig ist, sondern jeden Tag eine neue Herausforderung bereithält. Tierfreilassungen, besondere PR- oder Marketingkampagnen oder Aufklärungsveranstaltungen bieten außerdem eine spannende Abwechslung im Tierpfleger Alltag. Außerdem arbeiten Sie als freiwilliger Tierschützer Seite an Seite mit örtlichen Pflegern und lernen sehr viel über deren Kultur und Sprache.

Helfen können nur erfahrende Tiermediziner? Dies ist nicht richtig. Helfen kann jeder auch ohne Vorkenntnisse, der die entsprechende Hingabe für den Tier- und Naturschutz mitbringt, und bereit ist, seine „Comfortzone“ zu verlassen – denn Tierpflege heißt nicht immer putzige Tiere streicheln.

Ein kleiner Tipp zum Schluss: um das Verhalten der Tiere besser einschätzen zu können und um wirklich etwas über Tiere und Kultur im Ausland zu lernen, sollten Sie Zeit mitbringen!

This might also be interesting for you