Dein Traum vom Praktikum in den USA
Webinar am 4. September 2025; 14:00 Uhr - Jetzt kostenlos anmelden!
Dein Traum vom Praktikum in den USA
Webinar am 4. September 2025; 14:00 Uhr - Jetzt kostenlos anmelden!
Dein Traum vom Praktikum in den USA
Webinar am 4. September 2025; 14:00 Uhr - Jetzt kostenlos anmelden!

Stellenanzeige | Freiwilligenarbeit in Indonesien
After School Englisch Projekt in einer Grundschule in Ubud, Bali
Bali, Indonesien
Quick Facts
der Stelle
Arbeitszeit
Flexibel
Mindestalter
ab 18 Jahren
Ausbildung
keine besondere
Sprachkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Über diese Stelle
Überblick: After School Projekt an einer Grundschule in Ubud, Bali
Mit der immer stärker wachsenden Tourismusbranche in Bali steigt auch die Nachfrage nach Einheimischen, die gutes Englisch sprechen können. Kinder bekommen zwar in der Schule die Gelegenheit englisch zu lernen, werden darin aber für gewöhnlich von einheimischen Lehrern unterrichtet. Daher bekommen die Kinder nie wirklich die Chance, ihre Konversationsfähigkeiten zu verbessern oder einen Muttersprachler englisch sprechen zu hören. Balinesische Kinder sind sehr wissbegierig, was das Unterrichten zu einer großen Freude macht! Das Ziel dieses After School Projekts ist es, den Kindern zu zeigen, dass es Spaß macht, englisch zu lernen. Daher sind die freiwilligen Helfer ermutigt ihre Unterrichtsmethoden kreativ zu gestalten, beispielsweise durch spielen, singen, Sport oder Musik.Diese Aufgaben erwarten dich
Beschreibung: After School Projekt an einer Grundschule in Ubud, Bali
Als freiwilliger Helfer in diesem Programm unterrichtest du Grundschulkinder in Englisch. Ist es das erste Mal das du Kinder unterrichtest, kannst du auch zusammen in zweier oder dreier Teams unterrichten. Hast du bereits schon erste Erfahrungen im unterrichten, bekommst du die Freiheit kreativ zu sein und deinen eigenen Unterrichtsplan zu erstellen. Jedoch gibt es einen allgemeinen Lehrplan, dem gefolgt werden muss. Das Programm fängt immer montags an. Daher wird es empfohlen an einem Sonntag anzureisen, da nur sonntags der Flughafen Pick-up mit in der Programmgebühr enthalten ist. Kommst du an einem anderen Tag an, fallen extra Kosten für den Flughafen-Transport an. Zu Beginn deiner Arbeit findet eine Einführungswoche statt, um dir den Einstieg in die neue, fremdartige Kultur zu erleichtern. Tagesablauf im Projekt:- Frühstück
- Unterrichtsvorbereitung
- Mittagessen
- Unterricht an lokalen Schulen
- Abendessen
Ablauf deines Auslandsaufenthalts
Ablauf der Community Engagement Programme in Ubud, Bali
Zeitpunkt der AnreiseAnreisetag ist immer Sonntags. Unsere Partnerorganisation organisiert deinen Flughafen Pick-Up vor Ort, so dass du, an deinem Zielflughafen angekommen, abgeholt und sicher in deine gewählte Unterkunft gebracht wirst. Einführungswoche
Starttermine für die Einführungswoche sind jeden zweiten Montag. Hier lernst du zusammen mit den anderen Freiwilligen deine Umgebung, die Indonesische Sprache und Kultur kennen – und vor allem den Kulturschock schneller überwinden. Die Einführungswoche schließt mit einem Ausflug zu einem beliebten Wassertempel an. Wer an einem Montag das Projekt beginnt, an dem keine Einführungswoche stattfindet, kann diese gern in der darauf folgenden Woche nachholen. Projektbeginn
Das Projekt startet jeweils Montags nach deiner Ankunft. Zusammen mit den anderen Volunteers triffst du dich vor dem Büro unseres Partners in Ubud. Von dort aus werdet ihr eurem Fahrer zugewiesen, der/die euch zu dem Projekt bringt. Am Wochende
Das Wochenende gehört dir. Frage deinen Ansprechpartner vor Ort nach Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten, Shopping Tipps oder weiteren Must See's. In einigen Fällen werden auch Ausflüge von unserem Partner für alle Volontäre geplant, an denen du gern teilnehmen kannst. Ansonsten kannst du Ausflüge in die nähere Umgebung individuell planen und deine Freizeit bunt gestalten. Abreise
Vor deinem letzten Arbeitstag solltest du deinen lokalen Ansprechpartner kontaktieren und dich über Möglichkeiten deines Flughafen Rücktransports informieren. Dieser ist nicht inklusive der Leistungen des Projektes, aber unser Partner hilft dir gern bei der Organisation.
Bereit zur Anmeldung?
After School Englisch Projekt in einer Grundschule in Ubud, Bali
Zeitraum frei wählbar
mind. 2 Wochen
ab 18 Jahren
Gute Englischkenntnisse
ab
undefined EUR
Fragen? Wir helfen dir gerne weiter!
Kontaktiere unsDeine Unterkunft
Unterkunft während des Community Engagement Programms in Ubud, Bali
Du wirst zusammen mit anderen Freiwilligen in der Nähe des Partnerbüros und der Kantine untergebracht. Alles ist schnell per Fuß erreichbar. Die traditionellen Häuser bestehen aus mehreren Mehrbettzimmern mit Doppelstockbetten. Das Bad/die Bäder müssen mit den anderen Volunteers geteilt werden. Wer mehr Privatsphäre möchte, kann gegen einen Aufpreis upgraden zu einem Einzelbettzimmer oder Privatzimmer (mit eigenem Bad). Ein kleiner Kühlschrank steht den Freiwilligen im Haus zur Verfügung, ebenso Trinkwasser, Kaffee und Tee. Mahlzeiten: Von Montag bis Freitag werden in der Kantine Frühstück, Mittag und Abendessen für die Freiwilligen gekocht. Das Essen ist ein guter Mix aus traditionellem indonesischen Essen und westlicher Küche. Das Frühstück morgens besteht aus Früchten, Toast und Eierkuchen. Das Mittag und Abendessen besteht meist aus Reis, lokalem Gemüse, Tempeh und Tofu oder Fleisch wie Hühnchen. Samstag und Sonntags wird Frühstück und Abendessen serviert.Unsere Serviceleistung
Leistungen für dein Community Programm auf Bali, Indonesien
Unser Service für deine Community Arbeit beinhaltet die aktive Unterstützung bei der gesamten Vorbereitung deiner Freiwilligenarbeit. Das Team unserer Partnerorganisationen in den einzelnen Ländern unterstützt dich, wo immer du es benötigst:
- Platzierung in einem von dir gewählten Community Projekt bzgl. deiner Fachrichtung, Dauer und Zeitpunkt
- Unterstützung bei den Visaformalitäten
- Informationen über günstige Flüge, Versicherungen, Impfungen und andere wichtige Reiseinformationen
- Flughafentransport jeden Sonntag mit direktem Transfer zu deiner Unterkunft
- Unterkunft im Mehrbettzimmer während der gesamten Zeit deines Freiwilligenprojektes (Einzelzimmer und Privatunterkunft kosten extra)
- Einführungswoche inklusive Unterkunft, Orientierung vor Ort, Sprachkurs, Kochkurs und Ausflug)
- 3 Mahlzeiten am Tag von Montag bis Freitag
- 2 Mahlzeiten am Tag von Samstag bis Sonntag
- Täglicher Transport zum Freiwilligenprojekt
- Tipps und Informationen zu Freizeitaktivitäten
- Ansprechpartner unserer Partnerorganisation vor Ort während deiner Reise
- Regelmäßiges Treffen mit allen Freiwilligen und Praktikanten vor Ort
- Teilnahmezertifikat
Nicht enthalten:
- Flug
- Visum und Visumsverlängerung
- persönliche Ausgaben
- Versicherung
- Flughafentransport von Montag bis Samstag
- Rücktransport zum Flughafen
Unser Team vor Ort

Unser Team vor Ort
Jedem Community Programm wird ein erfahrener Projektkoordinator zugeteilt, der dich bei den Aufgaben in der Projektvorbereitung und im Projekt selbst unterstützt. Für alle organisatorischen Belange stehen die Türen unseres Partnerbüros immer von Montag bis Samstag offen, wo Citti und Bobo deine Ansprechpartnerinnen sind.