Dein Traum vom Auslandsjahr in den USA mit SGA
Webinar: Dein Jahr in den USA am 12. Januar 2023; 12:00 Uhr - Jetzt kostenlos anmelden!
Tierschutzprojekt für Meeresschildkröten in Ambalangoda, Sri Lanka
Dauer
mind. 2 Wochen
Arbeitszeit
keine
Mindestalter
ab 18 Jahren
Ausbildung
keine besondere
Sprachkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Überblick: Tierschutzprojekt für Meeresschildkröten in Ambalangoda, Sri Lanka
Im indischen Ozean leben 5 der 7 verschiedenen Schildkrötenarten und sie sind alle gefährdet. An Sri Lankas Küsten werden immer vermehrt verletzte Schildkröten gefunden, die alleine nicht mehr überlebensfähig sind. Daher wurden verschiedene Programme und Turtle Conservation Zentren ins Leben gerufen, um die verletzten Tiere aufzunehmen und medizinisch zu versorgen. Dieses Zentrum zum Schutz der Meeresschildkröten befindet sich im Süden Sri Lankas am Strand von Ambalangoda. Das Team in diesem Zentrum fokussiert sich auf die Pflege von verwundeten Schildkröten, die der allgemeinen Verschmutzung, Mülldeponien und menschlichem Handeln zum Opfer gefallen sind. Besonders an diesem Programm ist die Behandlung behinderter Schildkröten. Schildkröten, die bleibende Schäden aufweisen, benötigen eine intensive Pflege, da sie meist nicht mehr in die Natur entlassen werden können.Leistungen für dein Community Programm in Sri Lanka
Unser Service für dein Community Programm beinhaltet die aktive Unterstützung bei der gesamten Vorbereitung deiner Freiwilligenarbeit. Das Team unserer Partnerorganisationen in den einzelnen Ländern unterstützt dich, wo immer du es benötigst: Was in der Programmgebühr enthalten ist:- Platzierung in einem von dir gewählten Community Projekt bzgl. deiner Fachrichtung, Dauer und Zeitpunkt
- Unterstützung bei den Visaformalitäten
- Informationen über günstige Flüge, Versicherungen, Impfungen und andere wichtige Reiseinformationen
- Flughafenabholung zur Unterkunft (nur Samstag und Sonntag)
- Unterkunft während der gesamten Zeit deines Freiwilligenprojektes (im Mehrbettzimmer im Volunteerhaus)
- Täglicher Transport zum Projekt
- 3 Mahlzeiten während des Projektes von Montag bis Freitag
- 2 Mahlzeiten Samstag und Sonntag
- Tipps und Informationen zu Freizeitaktivitäten
- Ansprechpartner unserer Partnerorganisation vor Ort während deiner Reise
- 24h-Notrufnummer vor Ort
- Regelmäßiges Treffen mit allen Freiwilligen und Praktikanten vor Ort
- Teilnahmezertifikat
- Visa
- Flug
- Versicherung
- Persönliche Ausgaben
- Flughafen-Rücktransfer